Am letzten Wochenende wurde bereits die 5. Runde der diesjährigen Nationalliga-Saison gespielt.
Menznau traf gleich zu Beginn des Tages auf die Tabellenführenden und Titelverteidigerinnen aus Täuffelen. Bereits im Voraus war klar, das Spiel wird schnell und technisch sicher herausfordernd. Das Team aus Menznau versuchte einiges von den überlegenen Gegnerinnen zu lernen. Im Vordergrund stand eine möglichst solide Leistung zu zeigen, aber auch einiges für die Zukunft mitzunehmen. Deshalb war auch klar, dass sich das Team aus Täuffelen schnell absetzen konnte und dieser Sieg aus der Partie klar zugunsten der Bernerinnen ging.
Im zweiten Match kam es zum Duell Menznau vs. Wettingen-Bachs. Menznau startete etwas nervös. In der ersten Halbzeit schlichen sich einige vermeidbare Eigenfehler ein. Diese ermöglichten den Gegnerinnen einige gute Chancen. Menznau kämpfte um jede Möglichkeit den Ball im Korb zu versenken. Kaum hatte das Team aus Wettingen-Bachs einen Treffer erzielt, so glich Menznau auf der anderen Seite wieder aus. Der entscheidende Moment kam kurz vor Schluss. Wettingen-Bachs holte sich einen fraglichen Penalty heraus und sicherte somit den Sieg von 10:9. Es resultierte eine weitere unglückliche Niederlage für Menznaus gute Leistungen.
Das letzte Spiel startete ähnlich wie das erste. Auf Seiten von Menznau schlichen sich wieder einige Eigenfehler ein. Die Gegnerinnen aus Buchthalen nutzten ihre Chancen und versenkten die Bälle im Korb. Nach einem Rückstand von drei Körben drehte Menznau plötzlich auf. Es entstand ein Kopf an Kopf Rennen. Doch nie konnte Menznau in Führung gehen. Im Team wurde um jeden einzelnen Ball gekämpft. Doch auch in diesem Spiel wurde Menznau nicht belohnt. Buchthalen verwertete auch am Schluss ihre Chancen souverän und sicherte sich den Sieg von 14:11.